Wir wollen heiraten!
Ein Treffen beider Familien verabreden zur Absprache des Hochzeits-Termines sowie aller praktischen und finanziellen Einzelheiten:
- Den Rahmen der Hochzeit vereinbaren -einfach, elegant oder ganz groß, "nur" standesamtlich oder auch kirchlich.
 - Aufgebot auf dem Standesamt vorbereiten - notwendige Unterlagen:
 
- - Geburts-Urkunde oder -Bescheinigung
 - - ggf. Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde
 - - Gültiger Personalausweis
 - - Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten
 - - bei noch nicht Volljährigen
 - - Ehefähigkeitsbescheinigung bei ausländischen Mitbürgern
 
- Termin für die kirchliche Trauung mit dem Pfarrer vereinbaren. Freie Traurednerin buchen. Termin beim Standesamt sichern.
 - Trauzeugen aussuchen und über den geplanten Termin informieren.
 - Ort des Hochzeitsfestes bestimmen. Partyservice und Festsaal aussuchen oder den Partyservice nach geeigneten Räumlichkeiten, zum Beispiel Schloss, Burg, Festscheune befragen. Wie wäre es mit einem schönen Hochzeits-Partyzelt?
 - Vom Party-Profi ein Hochzeits-Konzept erstellen lassen. Termine reservieren. Findet die Feier zu Hause statt, schon jetzt festlegen, ob ein "Komplett-Service" des Partyservice von Vorteil ist und Vorschläge für die Ausstattung einholen.
 








